Berufsunfähigkeits-Versicherung Was ist das ?

🛟

Berufsunfähigkeits-Versicherung (BU)
Die wichtigste Absicherung Ihrer Arbeitskraft

Die Berufsunfähigkeits-Versicherung (BU) ist eine private Police, die ein existenzielles Lebensrisiko absichert: den Verlust der eigenen Arbeitskraft. Sie zahlt eine vereinbarte monatliche Rente, wenn Sie aufgrund von Krankheit oder Unfall Ihren Beruf voraussichtlich für längere Zeit (meist 6 Monate) nicht mehr ausüben können (zu mindestens 50 %). Damit ist die BU die entscheidende Absicherung für Ihr Humankapital und schließt die Lücke, die die staatliche Erwerbsminderungsrente hinterlässt.

Warum ist die BU so existenziell wichtig?

Das Risiko ist real:
  • Statistisch wird etwa jeder vierte Arbeitnehmer im Laufe seines Lebens berufsunfähig.
  • Die häufigsten Ursachen sind psychische Erkrankungen (Burnout, Depression) und Rückenleiden, nicht Unfälle.
Staatliche Absicherung ist unzureichend:
  • Die staatliche Erwerbsminderungsrente hat sehr hohe Hürden (oft darf man in gar keinem Beruf mehr arbeiten).
  • Die Rentenhöhe reicht oft nicht einmal zur Deckung des Existenzminimums.

Worauf Sie beim Abschluss achten sollten

  • Gesundheitsfragen: Beantworten Sie alle Fragen zu Vorerkrankungen absolut wahrheitsgemäß, um Ihren Versicherungsschutz nicht zu gefährden.
  • Verzicht auf „abstrakte Verweisung“: Dies ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Die Versicherung kann Sie dann nicht auf einen anderen, theoretisch möglichen Beruf verweisen, sondern muss leisten, wenn Sie Ihren konkret ausgeübten Beruf nicht mehr schaffen.
  • Früher Abschluss: Je jünger und gesünder Sie beim Abschluss sind, desto günstiger sind die Beiträge ein Leben lang.

Fazit: Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist neben der Privathaftpflichtversicherung die wohl wichtigste Versicherung überhaupt. Sie schützt das Fundament Ihrer gesamten Finanzplanung und Ihrer Altersvorsorge.

Weiterführende Informationen zu diesem Thema finden Sie auf Wikipedia.

Nach oben scrollen