Broker Was ist Das ? Das Finanzlexikon

🔑

Broker
Ihr persönliches Tor zur Welt der Börse

Ein Broker ist ein Finanzdienstleister – z.B. eine Bank oder ein Online-Unternehmen –, der als Vermittler zwischen einem privaten Anleger und der Börse agiert. Als Privatperson können Sie nicht direkt an der Börse handeln; Sie benötigen immer einen Broker, der für Sie ein Depot führt und Ihre Kauf- und Verkaufsaufträge (Orders) weiterleitet. Der Broker ist somit Ihr persönliches Tor zur Welt der Aktien und ETFs.

Die verschiedenen Arten von Brokern

Der Markt unterscheidet sich hauptsächlich bei den Kosten und dem Service-Umfang:

Klassische Banken & Direktbanken:
  • Vorteile: Oft persönlicher Service, alle Finanzgeschäfte unter einem Dach.
  • Nachteile: Meist deutlich höhere Gebühren für Depot und Handel.
Online-Broker & Neobroker:
  • Vorteile: Extrem niedrige oder keine Ordergebühren, große Auswahl an kostenlosen ETF-Sparplänen, einfache Bedienung per App.
  • Nachteile: Meist eingeschränkter Kundenservice, seltener persönliche Beratung.

Welche Aufgaben übernimmt ein Broker?

  • Depotführung: Sichere Verwahrung Ihrer gekauften Wertpapiere.
  • Orderausführung: Weiterleitung Ihrer Kauf- und Verkaufsaufträge an die Börse.
  • Informationsbereitstellung: Zugang zu Kursen, Charts und Unternehmensnachrichten.
  • Abwicklung & Verwaltung: Verrechnung von Trades, Auszahlung von Dividenden und Erstellung der Steuerbescheinigung.

Fazit: Der Broker ist Ihr essenzieller Partner für den Vermögensaufbau. Dank der modernen und kostengünstigen Online-Broker war der Zugang zur Börse für Privatanleger noch nie so einfach und erschwinglich wie heute.

Weiterführende Informationen zu diesem Thema finden Sie auf Wikipedia.

Nach oben scrollen